Deine Sicherheit hat beim Macher Festival oberste Priorität – egal ob du baust, Sport machst oder einfach nur genießt. Dafür haben wir ein umfassendes Sicherheitskonzept aufgestellt:
🛠️ Pflicht-Sicherheitsunterweisung:
📍 Hinweise vor Ort:
👷 Sicheres Arbeiten:
🚑 Sanitäts- & Notfallversorgung:
🟣 Awareness & Hilfe vor Ort:
Die Sicherheitsunterweisung ist verpflichtend für alle Teilnehmer – ohne sie bekommst du keinen Zutritt zum Festivalgelände.
📲 Du findest sie hier:
✅ Am Ende musst du 3 Kontrollfragen beantworten und bekommst danach eine digitale Teilnahmebestätigung.
📸 Wichtig: Mach einen Screenshot von deiner Bestätigung und zeig ihn beim Check-in vor – ohne den geht nichts!
💡 Tipp: Mach die Unterweisung am besten schon vor der Anreise, dann bist du safe vorbereitet und sparst dir Zeit am Eingang.
Die Sicherheit aller Besucher:innen hat für uns oberste Priorität. Sollte es zu extremen Wetterbedingungen (z. B. Gewitter, Sturm, Starkregen) oder einer anderen Gefährdungslage kommen, greifen unsere Sicherheits- und Evakuierungspläne.
Was du in diesem Fall tun solltest:
⚠️ Hinweis: Eine wetterbedingte Unterbrechung oder Teilabsage des Programms begründet keinen Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises – siehe AGB §4.
Nein. Als Besucher:in des Macher Festivals bist du nicht automatisch durch den Veranstalter versichert – weder für Unfälle, Sachschäden noch Diebstahl.
👉 Die Teilnahme am Festival, an Workshops oder beim Arbeiten mit Werkzeugen erfolgt auf eigene Gefahr. Das gilt auch für Aktivitäten auf dem Campingplatz, in der Arena oder in der Werkstatt.
Wir empfehlen dir:
📌 Hinweis: Alle Besucher:innen bestätigen mit dem Ticketkauf unsere AGB – inklusive des Haftungsausschlusses, der auch Teil der Sicherheitsunterweisung ist.
Auf dem Macher Festival bist du im Ernstfall in guten Händen! Wir arbeiten eng mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK Wittenberg) zusammen, das die komplette medizinische Versorgung vor Ort übernimmt.
📍 Wo finde ich Hilfe?
🚨 Was tun im Notfall?
📌 Hinweis: Für kleinere Verletzungen (z. B. Schnittwunden, Insektenstiche) reicht meist der Gang ins Sanitätszelt. Bei ernsteren Notfällen steht ein Rettungswagen auf dem Festivalgelände bereit – das DRK ist dafür vorbereitet.
Ja! Wenn du Hilfe brauchst – egal ob medizinisch, organisatorisch oder persönlich – stehen dir mehrere Anlaufstellen zur Verfügung:
🦺 CREW & SECURITY
Alle Teammitglieder vor Ort sind geschult und für dich da. Du erkennst sie an ihren auffälligen Warnwesten. Sprich sie jederzeit an – auch bei kleineren Problemen oder Fragen.
ℹ️ INFOPOINT
Direkt am Haupteingang findest du unseren Infopoint. Hier bekommst du:
📱 NOTFALLNUMMER
Die Notfallnummer des Festivals wird kurz vor der Veranstaltung über unsere Social-Media-Kanäle und im Whatsapp Kanal bekannt gegeben. Dort erreichst du rund um die Uhr jemanden aus unserem Team.
🧘♂️ Wichtig: Keine Sorge – du bist nicht allein. Ob du dich verlaufen hast, verletzt bist oder einfach jemanden brauchst: Frag jemanden mit Weste oder komm zum Infopoint.
Beim Macher Festival achten wir sehr darauf, deine persönlichen Daten zu schützen – egal ob du Tickets kaufst, am Workshop teilnimmst oder auf einem Foto zu sehen bist.
Folgende Datenschutzregeln gelten:
📋 Allgemeine Datenverarbeitung:
📸 Foto- & Videoaufnahmen:
🔍 Transparenz & Kontrolle: