Haftung & Sicherheit

Alles Wichtige zu Sicherheitsmaßnahmen, Eigenverantwortung, medizinischer Versorgung und deinem Versicherungsschutz beim Festival!
📅 Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es auf dem Festival?

Deine Sicherheit hat beim Macher Festival oberste Priorität – egal ob du baust, Sport machst oder einfach nur genießt. Dafür haben wir ein umfassendes Sicherheitskonzept aufgestellt:

🛠️ Pflicht-Sicherheitsunterweisung:

  • Jeder Teilnehmer muss vor dem Festival eine digitale Sicherheitsunterweisung absolvieren
  • Ohne Teilnahmebestätigung kein Zugang zum Festivalgelände
  • Am Ende musst du 3 Kontrollfragen beantworten und die Bestätigung beim Check-in vorzeigen

📍 Hinweise vor Ort:

  • An jedem Programm-Bereich (z. B. Werkstatt, Arena, Workshops, Action-Flächen) hängen zusätzliche Sicherheitshinweise & Teilnahmekriterien
  • Diese sind verbindlich – wer sich nicht daran hält, kann vom Bereich oder vom gesamten Festival ausgeschlossen werden

👷 Sicheres Arbeiten:

  • Werkzeug- & Maschinennutzung nur in nüchternem Zustand und mit geeigneter Kleidung/Schutzausrüstung
  • Arbeiten an Maschinen nur unter Aufsicht oder nach Einweisung
  • Kinder unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen
  • Bei manchen Aktivitäten ist ein zusätzlicher Haftungsverzicht zu unterschreiben

🚑 Sanitäts- & Notfallversorgung:

  • DRK-Sanitäter sind während des gesamten Festivals auf dem Gelände stationiert
  • Bei starkem Regen oder Unwetter kann das Gelände teilweise oder vollständig geräumt werden

🟣 Awareness & Hilfe vor Ort:

  • Du kannst jederzeit Crew, Helfer oder Security ansprechen
  • Lila Westen = Awareness-Team
  • Wenn du dich unwohl fühlst oder Hilfe brauchst, sag einfach das Codewort:
 👉 „Panama“ – das ist unser festes Signal für Unterstützung
Zum Bühnenprogramm
📅 Wo finde ich die Sicherheitsunterweisung?

Die Sicherheitsunterweisung ist verpflichtend für alle Teilnehmer – ohne sie bekommst du keinen Zutritt zum Festivalgelände.

📲 Du findest sie hier:

  • Auf dem Button hier unten. 👇
  • Vor Ort: Am Eingang hängen große QR-Codes, mit denen du direkt zur Unterweisung gelangst – perfekt, um sie während der Wartezeit im Auto zu machen!

✅ Am Ende musst du 3 Kontrollfragen beantworten und bekommst danach eine digitale Teilnahmebestätigung.

📸 Wichtig:
 Mach einen Screenshot von deiner Bestätigung und zeig ihn beim Check-in vor – ohne den geht nichts!

💡 Tipp: Mach die Unterweisung am besten schon vor der Anreise, dann bist du safe vorbereitet und sparst dir Zeit am Eingang.

Sicherheitsunterweisung
📍 Was passiert im Falle eines Unwetters oder einer Evakuierung?​

Die Sicherheit aller Besucher:innen hat für uns oberste Priorität. Sollte es zu extremen Wetterbedingungen (z. B. Gewitter, Sturm, Starkregen) oder einer anderen Gefährdungslage kommen, greifen unsere Sicherheits- und Evakuierungspläne.
Was du in diesem Fall tun solltest:

  1. Ruhig bleiben & aufmerksam zuhören
 Unsere Crew, das Sicherheitspersonal und Durchsagen auf Bühnen und Lautsprechern geben klare Anweisungen.
  2. Sofort den Anweisungen folgen
 Das betrifft vor allem das Verlassen bestimmter Bereiche oder das Aufsuchen von sicheren Zonen.
  3. Whatsapp Channel, Homepage & Social Media checken
 Wir informieren euch laufend über aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen.
  4. Keine Panik – wir sind vorbereitet!
 Es gibt geschulte Einsatzteams und Notfallroutinen. Auch Rettungsdienste und Polizei sind vor Ort eingebunden.

⚠️ Hinweis: Eine wetterbedingte Unterbrechung oder Teilabsage des Programms begründet keinen Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises – siehe AGB §4.

Zum Bühnenprogramm
🚧 Bin ich als Teilnehmer versichert, falls mir etwas zustößt?​

Nein. Als Besucher:in des Macher Festivals bist du nicht automatisch durch den Veranstalter versichert – weder für Unfälle, Sachschäden noch Diebstahl.

👉 Die Teilnahme am Festival, an Workshops oder beim Arbeiten mit Werkzeugen erfolgt auf eigene Gefahr.
 Das gilt auch für Aktivitäten auf dem Campingplatz, in der Arena oder in der Werkstatt.

Wir empfehlen dir:

  • Eine private Unfallversicherung (besonders wenn du an Workshops teilnimmst)
  • Eine Haftpflichtversicherung für Schäden, die du versehentlich verursachst

📌 Hinweis: Alle Besucher:innen bestätigen mit dem Ticketkauf unsere AGB – inklusive des Haftungsausschlusses, der auch Teil der Sicherheitsunterweisung ist.

Zum Bühnenprogramm
📋 Wie wird mit medizinischen Notfällen umgegangen?​

Auf dem Macher Festival bist du im Ernstfall in guten Händen! Wir arbeiten eng mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK Wittenberg) zusammen, das die komplette medizinische Versorgung vor Ort übernimmt.

📍 Wo finde ich Hilfe?

  • Ein Sanitätszelt befindet sich direkt auf dem Campingplatz („Blechbüchse“) und auf dem Festivalgelände bei den Toiletten.
  • Zusätzlich ist die Wasserwacht am See aktiv
  • Du erkennst DRK-Helfer:innen an ihrer Einsatzkleidung

🚨 Was tun im Notfall?

  • Melde dich direkt beim DRK-Zelt oder bei der nächstgelegenen Crew, Stage oder Security

📌 Hinweis: Für kleinere Verletzungen (z. B. Schnittwunden, Insektenstiche) reicht meist der Gang ins Sanitätszelt. Bei ernsteren Notfällen steht ein Rettungswagen auf dem Festivalgelände bereit – das DRK ist dafür vorbereitet.

Zum Bühnenprogramm
😋 Gibt es eine Notfallnummer oder einen Ansprechpartner vor Ort?​

Ja! Wenn du Hilfe brauchst – egal ob medizinisch, organisatorisch oder persönlich – stehen dir mehrere Anlaufstellen zur Verfügung:

🦺 CREW & SECURITY

Alle Teammitglieder vor Ort sind geschult und für dich da. Du erkennst sie an ihren auffälligen Warnwesten. Sprich sie jederzeit an – auch bei kleineren Problemen oder Fragen.

ℹ️ INFOPOINT

Direkt am Haupteingang findest du unseren Infopoint. Hier bekommst du:

  • Hilfe bei Fragen oder Fundstücken
  • Kontakt zu Sanitäter:innen, Security oder Festivalleitung
  • Zugang zu Notfallnummern und Ansprechpartner:innen

📱 NOTFALLNUMMER

Die Notfallnummer des Festivals wird kurz vor der Veranstaltung über unsere Social-Media-Kanäle und im Whatsapp Kanal bekannt gegeben. Dort erreichst du rund um die Uhr jemanden aus unserem Team.

🧘‍♂️ Wichtig:
Keine Sorge – du bist nicht allein. Ob du dich verlaufen hast, verletzt bist oder einfach jemanden brauchst: Frag jemanden mit Weste oder komm zum Infopoint.

Zum Bühnenprogramm
🔐 Welche Datenschutzregeln gelten auf dem Festival?

Beim Macher Festival achten wir sehr darauf, deine persönlichen Daten zu schützen – egal ob du Tickets kaufst, am Workshop teilnimmst oder auf einem Foto zu sehen bist.

Folgende Datenschutzregeln gelten:

📋 Allgemeine Datenverarbeitung:

  • Beim Ticketkauf werden deine Kontaktdaten für die Abwicklung gespeichert.
  • Bei der Sicherheitsunterweisung und Workshop-Teilnahme erfassen wir ggf. deine Einwilligung und Teilnahmebestätigung.
  • Minderjährige müssen eine schriftliche Einverständniserklärung mitbringen – auch diese wird dokumentiert.

📸 Foto- & Videoaufnahmen:

  • Während des Festivals entstehen Bild-, Ton- und Videoaufnahmen.
  • Diese können vom Veranstalter und Partnern zu PR-, Social-Media- und kommerziellen Zwecken genutzt oder weitergegeben werden.
  • Mit dem Betreten des Geländes erklärst du dich damit einverstanden.

🔍 Transparenz & Kontrolle:

  • Du kannst jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir von dir gespeichert haben.
  • Auf Wunsch löschen oder korrigieren wir deine Daten (gemäß DSGVO).
Zum Bühnenprogramm

WEITERE THEMEN

Fehlt dir hier eine Antwort? Dann schreib uns gerne auf Instagram @macherfestival oder unter orga@macherfestival.io

SICHER DIR DEIN TICKET FÜR 2025

Das Festival ist AB 12 JAHREN und für Jede und Jeden der Bock hat etwas zu MACHEN! Diese verrückten Tage willst du nicht verpassen.
UNSERE PARTNER