Damit das Bauen und Bewegen auf dem Festivalgelände für alle sicher ist, ist in diesem Jahr die Teilnahme an einer verbindlichen Sicherheitsunterweisung Pflicht.
🛠️ Was ist das?
In der Sicherheitsunterweisung bekommst du alle wichtigen Infos rund um:
⚠️ Ziel ist es, dass alle vorbereitet, achtsam und respektvoll mit sich, anderen und dem Gelände umgehen.
✅ Am Ende der Unterweisung musst du drei Kontrollfragen richtig beantworten. Danach bekommst du eine digitale Teilnahmebestätigung.
📲 Wichtig:
Mach davon einen Screenshot
Speichere ihn auf deinem Handy
Du musst ihn beim Check-in vorzeigen – ohne Teilnahmebestätigung kein Zugang zum Festivalgelände.
Das Macher Festival soll ein Ort sein, an dem sich alle sicher, wohl und willkommen fühlen – egal ob beim Arbeiten, Campen, Bauen oder Feiern.
🛠️ Sicheres Arbeiten:
🫶 Respektvoller Umgang:
👂 Du brauchst Hilfe oder fühlst dich unwohl?
🌟 Wir glauben: Großartige Dinge entstehen, wenn man miteinander baut, denkt und handelt.
Ja! Du darfst dir sowohl auf dem Campingplatz als auch auf dem Festivalgelände eigene Snacks und Getränke mitbringen. Das Macher Festival ist ein Selbstversorger-Festival – du entscheidest, wie du dich verpflegst.
🥤 Wichtig:
♻️ Und ganz wichtig:
Nimm Rücksicht auf andere – und hinterlass deinen Platz sauber.
Um die Sicherheit aller Besucher zu gewährleisten, gelten getrennte Regeln für das Festivalgelände und den Campingplatz. Bitte lies dir die folgenden Hinweise aufmerksam durch:
🎪 Festivalgelände
Auf dem Festivalgelände (also hinter dem offiziellen Einlass) sind folgende Gegenstände nicht erlaubt:
🎒 Hinweis: Das Festival stellt euch vor Ort Werkzeug & Material zur Verfügung – kostenlos und sicher.
🏕️ Campingplatz
Auf dem Campingplatz dürft ihr grundsätzlich eigenes Werkzeug und Baumaterial mitbringen, solange:
Verboten sind auf dem Campingplatz:
👮️ Letzte Entscheidung trifft das Security-Team beim Check – sei also bereit, dein Werkzeug auf Nachfrage zu zeigen und sicher zu verstauen.
Ja, unbedingt – wir feiern eure kreativen Eigenbauten! Wenn du ein selbstgebautes Fahrzeug mitbringst (z. B. Rennkiste, Schrauberprojekt, E-Mobil, etc.), darfst du es mit aufs Gelände bringen – unter folgenden Bedingungen:
🏁 Fahren in der Arena:
⚠️ Spontane Anmeldungen vor Ort sind grundsätzlich möglich – diese Fahrzeuge erhalten aber deutlich weniger Fahrzeit, da vorangemeldete Projekte Vorrang haben.
📄 Infos zur Anmeldung findest du rechtzeitig auf macherfestival.io und unseren Social-Media-Kanälen.
🧯Bitte beachte: Dein Fahrzeug muss sicher sein – funktionsfähige Bremsen, keine losen Teile, keine Verletzungsgefahr für andere. Die Festivalleitung behält sich vor, Fahrzeuge bei Bedenken vom Betrieb auszuschließen.
Zur Fahrzeuganmeldung
Nein. Während des gesamten Festivals gilt eine absolute Flugverbotszone über dem Gelände – das betrifft:
🚫 Aus Sicherheitsgründen ist es strengstens verboten, Drohnen oder ähnliche Geräte auf dem Festivalgelände, dem Campingplatz oder den umliegenden Bereichen zu starten oder zu fliegen.
⚠️ Zuwiderhandlungen führen zum sofortigen Verweis vom Gelände – ggf. mit Anzeige.
Ja. Dein Fahrrad ist auf dem Macher Festival willkommen – besonders, um die rund 2 km Strecke zwischen Campingplatz und Festivalgelände entspannt zurückzulegen. 🚲
Aber:
🚫 Auf dem Festivalgelände selbst (also hinter dem Einlass) ist das Fahrradfahren nicht erlaubt – aus Sicherheitsgründen und um das Gelände für alle zugänglich zu halten.
🔐 Direkt am Eingang zum Festivalgelände findest du einen bewachten Fahrradparkplatz, den wir in Zusammenarbeit mit ABUS für dich bereitstellen.
👉 Unser Tipp: Bring dein eigenes Schloss mit oder nutze die vor Ort bereitgestellten Parkmöglichkeiten – kostenlos und sicher!