Do´s & Don´ts

Was ist erlaubt, was verboten – klare Regeln für Verhalten, Gegenstände und das Miteinander auf dem Gelände.
🚨 Was ist die Sicherheitsunterweisung?

Damit das Bauen und Bewegen auf dem Festivalgelände für alle sicher ist, ist in diesem Jahr die Teilnahme an einer verbindlichen Sicherheitsunterweisung Pflicht.

🛠️ Was ist das?
In der Sicherheitsunterweisung bekommst du alle wichtigen Infos rund um:

  • den sicheren Umgang mit Werkzeug & Maschinen
  • Verhalten in Werkbereichen und an Werkstationen
  • Erste Hilfe, Brandschutz & Notfallverhalten
  • Gefahren auf dem Gelände: z. B. die Rennstrecke, die Arena, der See sowie Sport- & Actionflächen

⚠️ Ziel ist es, dass alle vorbereitet, achtsam und respektvoll mit sich, anderen und dem Gelände umgehen.

✅ Am Ende der Unterweisung musst du drei Kontrollfragen richtig beantworten. Danach bekommst du eine digitale Teilnahmebestätigung.

📲 Wichtig:
Mach davon einen Screenshot
Speichere ihn auf deinem Handy
Du musst ihn beim Check-in vorzeigen – ohne Teilnahmebestätigung kein Zugang zum Festivalgelände.

  • Mach davon einen Screenshot
  • Speichere ihn auf deinem Handy
  • Du musst ihn beim Check-in vorzeigen – ohne Teilnahmebestätigung kein Zugang zum Festivalgelände.
Zur Sicherheitsunterweisung
❤️ Unsere Verhaltensregeln

Das Macher Festival soll ein Ort sein, an dem sich alle sicher, wohl und willkommen fühlen – egal ob beim Arbeiten, Campen, Bauen oder Feiern.

🛠️ Sicheres Arbeiten:

  • Nutze Werkzeuge nur nüchtern und mit der nötigen Sorgfalt
  • Befolge die Anleitungen und Hinweise der Workshopleitung
  • Trage Schutzausrüstung (z. B. Schutzbrille, feste Schuhe)
  • Kein Arbeiten mit Maschinen ohne Sicherheitsunterweisung
  • Im Zweifel: lieber nachfragen als riskieren!

🫶 Respektvoller Umgang:

  • Begegne anderen mit Respekt, Offenheit und Toleranz
  • Kein Platz für Diskriminierung, Sexismus, Rassismus oder Gewalt – in keiner Form
  • Achte auf die Grenzen und das Wohlergehen anderer
  • Respektiere auch die Festival- und Campgrounds: #LeaveNoTrace

👂 Du brauchst Hilfe oder fühlst dich unwohl?

  • Sprich jedes Crew-Mitglied, Security oder Awareness-Team an – erkennst du an Warn- oder lila Westen
  • Sag das Codewort „Panama“, und dir wird ohne Nachfrage geholfen

🌟 Wir glauben: Großartige Dinge entstehen, wenn man miteinander baut, denkt und handelt.

Zum Bühnenprogramm
🛠️ Darf ich Baumaterial und Werkzeug mit zum Festival bringen?
🍕️ Sind eigene Speisen und Getränke erlaubt?

Ja! Du darfst dir sowohl auf dem Campingplatz als auch auf dem Festivalgelände eigene Snacks und Getränke mitbringen. Das Macher Festival ist ein Selbstversorger-Festival – du entscheidest, wie du dich verpflegst.

🥤 Wichtig:

  • Bitte verzichte auf Glasflaschen – diese sind aus Sicherheitsgründen auf dem gesamten Gelände verboten.
  • Alkohol ist erlaubt – aber bitte verantwortungsvoll genießen, besonders im Umgang mit Werkzeugen.
  • Offenes Feuer zum Kochen oder Grillen ist nur auf dem Campingplatz an ausgewiesenen Stellen erlaubt.

♻️ Und ganz wichtig:
Nimm Rücksicht auf andere – und hinterlass deinen Platz sauber.

Zum Bühnenprogramm
🚫 Liste verbotener Gegenstände

Um die Sicherheit aller Besucher zu gewährleisten, gelten getrennte Regeln für das Festivalgelände und den Campingplatz. Bitte lies dir die folgenden Hinweise aufmerksam durch:



🎪 Festivalgelände
Auf dem Festivalgelände (also hinter dem offiziellen Einlass) sind folgende Gegenstände nicht erlaubt:

  • Eigene Werkzeuge aller Art (auch Schraubenzieher, Akkuschrauber, Sägen etc.)
  • Hieb- und Stichwaffen – also alles, was als Waffe eingesetzt werden könnte, z. B.: Äxte, Macheten, große Messer (Klingenlänge über 12 cm) scharfkantige Metallteile, Brecheisen, Schraubenschlüssel
  • Glasflaschen oder Glasbehälter
  • Drogen, illegale Substanzen
  • Offenes Feuer, Gaskocher, Gasflaschen
  • Pyrotechnik, Feuerwerk, Bengalos
  • Drohnen oder sonstige Fluggeräte
  • Tiere (mit Ausnahme zertifizierter Assistenzhunde)
  • Stromaggregate, Autobatterien

🎒 Hinweis: Das Festival stellt euch vor Ort Werkzeug & Material zur Verfügung – kostenlos und sicher.

🏕️ Campingplatz
Auf dem Campingplatz dürft ihr grundsätzlich eigenes Werkzeug und Baumaterial mitbringen, solange:

  • es nicht als Waffe eingesetzt werden kann
  • ihr es sicher verpackt/transportiert
  • ihr es nicht unbeaufsichtigt herumliegen lasst

Verboten sind auf dem Campingplatz:

  • Waffen & gefährliche Werkzeuge (z. B. Äxte mit langer Klinge, Wurfgeräte)
  • Gasflaschen über 500g (Campingkartuschen sind erlaubt)
  • Offenes Feuer (außer an den gekennzeichneten Grillstellen)
  • Pyrotechnik, Drohnen, Tiere

👮️ Letzte Entscheidung trifft das Security-Team beim Check – sei also bereit, dein Werkzeug auf Nachfrage zu zeigen und sicher zu verstauen.

Zum Bühnenprogramm
🚗 Sind selbstgebaute Fahrzeuge auf dem Gelände erlaubt?

Ja, unbedingt – wir feiern eure kreativen Eigenbauten! Wenn du ein selbstgebautes Fahrzeug mitbringst (z. B. Rennkiste, Schrauberprojekt, E-Mobil, etc.), darfst du es mit aufs Gelände bringen – unter folgenden Bedingungen:

🏁 Fahren in der Arena:

  • Wenn du dein Fahrzeug in der Arena bewegen möchtest, musst du es vorab bei uns anmelden.
  • Nach erfolgreicher Anmeldung bekommst du von uns ein offizielles Macher-Kennzeichen.
  • Ohne Kennzeichen ist keine Teilnahme am Fahrbetrieb erlaubt.

⚠️ Spontane Anmeldungen vor Ort sind grundsätzlich möglich – diese Fahrzeuge erhalten aber deutlich weniger Fahrzeit, da vorangemeldete Projekte Vorrang haben.

📄 Infos zur Anmeldung findest du rechtzeitig auf macherfestival.io und unseren Social-Media-Kanälen.

🧯Bitte beachte: Dein Fahrzeug muss sicher sein – funktionsfähige Bremsen, keine losen Teile, keine Verletzungsgefahr für andere. Die Festivalleitung behält sich vor, Fahrzeuge bei Bedenken vom Betrieb auszuschließen.

Zur Fahrzeuganmeldung

Zum Bühnenprogramm
✈ Sind Drohnen und andere Fluggeräte erlaubt?

Nein. Während des gesamten Festivals gilt eine absolute Flugverbotszone über dem Gelände – das betrifft:

  • Drohnen
  • Modellflugzeuge
  • Kameradrohnen
  • DIY-Fluggeräte jeder Art

🚫 Aus Sicherheitsgründen ist es strengstens verboten, Drohnen oder ähnliche Geräte auf dem Festivalgelände, dem Campingplatz oder den umliegenden Bereichen zu starten oder zu fliegen.

⚠️ Zuwiderhandlungen führen zum sofortigen Verweis vom Gelände – ggf. mit Anzeige.

Zum Bühnenprogramm
🚴 Darf ich mein Fahrrad aufs Festivalgelände mitnehmen?

Ja. Dein Fahrrad ist auf dem Macher Festival willkommen – besonders, um die rund 2 km Strecke zwischen Campingplatz und Festivalgelände entspannt zurückzulegen. 🚲

Aber:

🚫 Auf dem Festivalgelände selbst (also hinter dem Einlass) ist das Fahrradfahren nicht erlaubt – aus Sicherheitsgründen und um das Gelände für alle zugänglich zu halten.

🔐 Direkt am Eingang zum Festivalgelände findest du einen bewachten Fahrradparkplatz, den wir in Zusammenarbeit mit ABUS für dich bereitstellen.

👉 Unser Tipp: Bring dein eigenes Schloss mit oder nutze die vor Ort bereitgestellten Parkmöglichkeiten – kostenlos und sicher!

Zum Bühnenprogramm

WEITERE THEMEN

Fehlt dir hier eine Antwort? Dann schreib uns gerne auf Instagram @macherfestival oder unter orga@macherfestival.io

SICHER DIR DEIN TICKET FÜR 2025

Das Festival ist AB 12 JAHREN und für Jede und Jeden der Bock hat etwas zu MACHEN! Diese verrückten Tage willst du nicht verpassen.
UNSERE PARTNER