Festival Programm

Überblick über Arena, Werkstatt, Bühnen, Workshops und Sportangebote – mit Zeiten, Highlights und Besonderheiten.
📋 Wie ist das Programm vom Festival aufgebaut?

Das Macher Festival ist ein riesiger Spielplatz für alle, die gerne bauen, ausprobieren, lernen und erleben wollen.

🧭 Das Gelände ist in 5 zentrale Programmbereiche unterteilt:



🏁 1. Arena
Im Herzen des Festivalgeländes liegt die Arena – hier präsentieren über 200 Schrauber ihre selbstgebauten Fahrzeuge. Setz dich ins Publikum und erlebe spektakuläre Testfahrten.  



🔧 2. Werkstatt
Hier kannst du selbst loslegen!
Über 200 Werkbänke & Werkzeugboxen
Kostenloses Baumaterial von zahlreichen Partnerfirmen
Ob Möbel, Skulptur oder praktisches Gadget – du baust, was du willst

  • Über 200 Werkbänke & Werkzeugboxen
  • Kostenloses Baumaterial von zahlreichen Partnerfirmen
  • Ob Möbel, Skulptur oder praktisches Gadget – du baust, was du willst

🧰 3. Workshops
Zahlreiche Partnerfirmen, Brands und Handwerksbetriebe bieten kreative Workshops an. Lerne neue Fähigkeiten, probier neue Werkstoffe aus oder bau unter Anleitung etwas richtig Cooles. Vom Holzhandwerk über Metallbau bis zur Kreativtechnik – alles hands-on & kostenlos.

🎤 4. Bühnen
Insgesamt erwarten dich drei Bühnen:

  • Mainstage: Abends ab 20:00 Uhr mit Live-Konzerten & DJs
  • Talk Stage: Von 11:00 – 19:00 Uhr, mit Creatoren, Podcasts & Paneltalks rund ums Handwerk
  • Camping Stage: Für Spätabends, spontane Acts & entspannte Lagerfeuervibes


🎯 5. Action Area
Tob dich aus – einfach zwischendurch oder den ganzen Tag:

  • Gokart-Bahn
  • Blob auf dem See
  • Bubble Soccer
  • Beach-Area & riesiger Strand

  • Und vieles mehr…

Zum Bühnenprogramm
📅 Wie genau ist der Tagesablauf?

Damit du weißt, wann was abgeht, hier der grobe Tagesablauf für alle Festivaltage:


📍 Donnerstag – Anreise & Opening

  • Ab 10:00 Uhr: Einlass & Check-in auf dem Campingplatz
  • 18:00 Uhr: Öffnung des Festivalgeländes
  • 20:00 Uhr: Offizielle Opening Show auf der Mainstage


📍 Freitag & Samstag – Voller Festivalbetrieb

  • 09:00 Uhr: Öffnung des Festivalgeländes
  • 10:00 – 20:00 Uhr: Programm in allen Bereichen (Werkstatt, Arena, Workshops, Bühnen, Action)
  • ab 20:00 Uhr: Musikprogramm auf der Mainstage
  • 00:00 Uhr: Gelände schließt für den Tag (Nachtruhe auf dem Campingplatz)


📍 Sonntag – Abreise & Special Highlight

  • Nur noch Campingplatz geöffnet
  • 09:00 Uhr: Gottesdienst für alle, die wollen
  • 10:00 Uhr: XXL Community-Projekt mit den Real Life Guys
  • ab 14:00 Uhr: Abreise
  • 18:00 Uhr: Letzte Möglichkeit zur Abfahrt
  • 20:00 Uhr: Gelände wird komplett geschlossen
Zum Bühnenprogramm
📪 Muss ich mich für bestimmte Programmpunkte vorab anmelden?

Nein – alles läuft ganz spontan!
Du brauchst dich für keinen Workshop, kein Konzert und keinen Programmpunkt vorab anzumelden. Komm einfach vorbei, mach mit und entscheide vor Ort, worauf du Lust hast.

🛠️ Wenn du allerdings ein bestimmtes Projekt bauen möchtest:

  • Bring dir gern eigene Bauteile oder Materialien mit
  • Wir stellen jede Menge Werkzeug und Material kostenlos zur Verfügung – aber wir können nicht garantieren, dass alles vorrätig ist, was du vielleicht brauchst

💡 Tipp: Früh da sein lohnt sich – viele Stationen arbeiten nach dem Motto: „first come, first serve“

Zum Bühnenprogramm
🚧 Alle Infos zu den Workshops

Auf dem Macher Festival erwarten dich zahlreiche kostenlose Workshops von starken Partnern, Brands und Handwerksbetrieben, die mit dir gemeinsam bauen, tüfteln und Skills vermitteln.

🔩 Was dich erwartet:

  • Lerne neue Techniken und Materialien kennen
  • Bau coole Dinge, die du am Ende oft mitnehmen darfst
  • Lass dich von echten Handwerks-Profis und kreativen Machern anleiten
  • Die Teilnahme ist kostenlos, aber nicht umsonst 😉

📋 Das musst du wissen:

  • Folge unbedingt den Anweisungen des jeweiligen Workshop-Teams – sie sind verantwortlich für die Sicherheit in ihrem Bereich
  • Bei einigen Workshops ist ein zusätzlicher Haftungsverzicht vor Ort zu unterschreiben
  • Für bestimmte Workshops ist eine eigene Sicherheitsunterweisung erforderlich – du wirst direkt am Workshop-Stand darauf hingewiesen

⚠️ Wichtig:
Die Teilnahme erfolgt immer auf eigene Verantwortung. Wenn du unsicher bist, ob du etwas kannst – frag nach, bevor du loslegst. Sicherheit geht immer vor!

💡 Tipp: Die Workshops laufen nach dem Motto „first come, first serve“ – komm also rechtzeitig vorbei, wenn du bei einem bestimmten Workshop unbedingt mitmachen willst.

Zum Bühnenprogramm
🛠️ Alle Infos zu der Werkstatt

Die Werkstatt ist das Herzstück des Macher Festivals – hier kannst du deine Ideen Wirklichkeit werden lassen. Ob du Profi bist oder zum ersten Mal Werkzeug in der Hand hast – jeder darf mitmachen!

🔧 Was dich erwartet:

  • Über 200 Werkbänke - Teils überdacht
  • Ein Holzzuschnitt mit verschiedenen Sägen
  • Werkzeugboxen vor Ort mit allem, was du brauchst: von Akkuschrauber bis Feinsäge
  • Eine XXL Hornbach Materialausgabe
  • Kostenloses Baumaterial von unseren Partnerfirmen – Holz, Schrauben, Farben und mehr.

🎁 Das Beste:
Alles, was du selbst baust, darfst du am Ende kostenlos mit nach Hause nehmen.

🧰 Regeln & Sicherheit:

  • Arbeiten ist nur erlaubt, wenn du die Sicherheitsunterweisung gemacht und bestanden hast
  • Maschinen dürfen nur unter Aufsicht oder nach Einweisung benutzt werden
  • Schutzausrüstung (z. B. Schutzbrille, feste Schuhe) ist bei bestimmten Maschinen verpflichtend
  • Jeder Teilnehmer arbeitet auf eigene Verantwortung
  • Kein Arbeiten im Alkoholeinfluss oder unter Drogen

💡 Tipp: Wenn du etwas Spezielles bauen willst, bring dir gerne eigene Bauteile oder Ideen mit – wir können nicht garantieren, dass wir alle Materialien vor Ort haben.

Zum Bühnenprogramm
️🚘 Alle Infos zur Arena

Die Arena ist das absolute Highlight für alle Schrauber, Bastler und Fahrzeugverrückten – und das Publikum feiert’s mindestens genauso!

🏁 Was passiert in der Arena?

  • Über 150 selbstgebaute Fahrzeuge werden live vorgestellt
  • Moderierte Fahrzeugpräsentationen mit Interviewrunden & LED-Wand
  • Live-Fahrten durch die Arena – von stylisch bis völlig verrückt
  • Wettbewerbe, bei denen das Publikum den Sieger kürt

🛠 Was für Fahrzeuge sind am Start?

  • Selbstgeschweißte Seifenkisten
  • Mini-Trecker-Umbauten
  • Skurrile Eigenkonstruktionen
  • Echte Schrauberträume – alle gebaut von Macher-Fans aus ganz Deutschland

📋 Regeln für Teilnehmer:

  • Wer ein Fahrzeug in der Arena fahren möchte, muss es vorab anmelden
  • Bei spontanen Anmeldungen vor Ort kann die Fahrzeit stark reduziert sein
  • Es gelten besondere Sicherheitsregeln und ein technischer Check vor dem Start
  • Fahrer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und eine Sicherheitsunterweisung + Haftungsausschluss unterschrieben haben
Zum Bühnenprogramm
️🎤 Alle Infos zum Bühnenprogramm

Auf dem Macher Festival erwarten dich drei Bühnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten – und jede hat ihren ganz eigenen Vibe:



🎶 Mainstage – Die große Show am Abend

  • Jeden Abend ab 20:00 Uhr
  • Live-Konzerte, DJs & Special Acts
  • Große Eröffnungsshow am Donnerstag
  • Feiere mit tausenden Machern direkt am Seeufer!

🎙️ Talk Stage – Inspiration & Handwerk

  • Freitag & Samstag, jeweils 11:00 – 19:00 Uhr
  • Live-Podcasts, Interviews, Panels & Mini-Workshops
  • Gäste: Creator, Gründer, Handwerkshelden und Menschen mit spannenden Geschichten aus der Praxis


🎵 Camping Stage

  • Am Rand des Campingplatzes, in der Nähe der Shuttle-Station
  • Spontane Akustiksets, kleine Konzerte und entspannte Late-Night-Sessions
  • Keine Laut-bis-zum-Morgengrauen-Party – sondern ruhig, kreativ und herzlich
Zum Bühnenprogramm
️🤾🏻 Alle Infos zu unseren Sport- & Freizeitangeboten

Auf dem Macher Festival geht’s nicht nur ums Werkeln und Basteln – wir haben auch jede Menge Sport- & Actionangebote für dich am Start! Perfekt für den Ausgleich zwischendurch oder zum Austoben mit deiner Crew.

💥 Das erwartet dich:

  • 🏁 Gokart-Bahn – für rasante Runden & kleine Challenges
  • 💣 Blob – der riesige Luftkissen-Katapultspaß im Wasser
  • ⚽ Bubble Soccer – Vollkontakt mit Ansage und jeder Menge Lacher
  • 🏖 Beach-Area – zum Chillen, Sonnen & Planschen direkt am Gremminer See
  • 🏐 Beachvolleyball,
  • ⚽ Fußball, Frisbee, Slackline & mehr

💡 Wichtig:

  • Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr
  • Bei starkem Regen oder Sturm können einzelne Angebote aus Sicherheitsgründen pausiert oder geschlossen werden
  • Für alle Wasser- und Sportangebote gilt: Nur teilnehmen, wenn du fit, nüchtern und gesund bist

📍Du findest alle Sport- & Freizeitangebote direkt auf dem Geländeplan oder vor Ort an den Info-Tafeln.

Zum Bühnenprogramm
💰 Ist das gesamte Programm kostenlos?

Ja, absolut! Mit deinem Festivalticket hast du Zugang zu allen Programmpunkten, Workshops und Werkbereichen – komplett kostenlos. 💥

✅ Was alles inklusive ist:

  • Teilnahme an sämtlichen Workshops
  • Nutzung von Werkzeugen & Maschinen
  • Zugang zu allen Bühnen, Sportbereichen & Talks
  • Alle Baumaterialien werden gestellt – und dürfen sogar kostenfrei mitgenommen werden!

🍔 Nicht enthalten:
 Lediglich für Essen und Getränke musst du selbst aufkommen – entweder bringst du dir Verpflegung mit oder nutzt die Foodtrucks und Essensstände vor Ort.

🎁 Unser Motto: „Bauen. Machen. Lernen. – Ohne versteckte Kosten.“

Zum Bühnenprogramm
🔞 Gibt es Altersgrenzen beim Programm?

Ja – bei bestimmten Programmpunkten gelten Mindestalter oder besondere Begleitpflichten, um euch und andere zu schützen.

🔧 Werkstatt & Werkzeugverleih:

  • Die Nutzung von Werkzeug (z. B. Sägen, Akkuschrauber, Schweißgeräte) ist erst ab 18 Jahren erlaubt.
  • Es findet keine Ausgabe von Werkzeug an Minderjährige statt – auch nicht mit Begleitung.

🛠 Workshops mit Aufsichtspflicht:

  • Jugendliche unter 18 Jahren dürfen nur an bestimmten Workshops teilnehmen, wenn eine volljährige erziehungsberechtigte oder erziehungsbeauftragte Person (mit Muttizettel) sie aktiv begleitet.
  • Diese Person muss in vielen Fällen auch den Haftungsausschluss unterschreiben.

📄 Haftungsverzicht & Sicherheitsunterweisung:

  • Für viele Programmpunkte ist eine vorab bestätigte Sicherheitsunterweisung mit Einwilligung erforderlich – bei Minderjährigen durch die Eltern oder eine beauftragte Person.

📌 Hinweis: Das gesamte Festival ist ab 12 Jahren zugänglich – aber manche Programmbereiche sind aus Sicherheitsgründen nur für Erwachsene geeignet.

Zum Bühnenprogramm
🛁 Werden Autogrammstunden oder Meet & Greets angeboten?

Ja! Nach den meisten Macher Talks habt ihr die Möglichkeit, mit den jeweiligen Speaker:innen, Influencer:innen oder Gästen Fotos zu machen oder euch ein Autogramm zu holen.

📸 Meet & Greet mit den Real Life Guys

  • 📍 Freitag & Samstag
  • 🕙 10:00 Uhr auf der Bühne
  • 🕚 direkt im Anschluss: Meet & Greet ab 11:00 Uhr (Ort wird vor Ort bekannt gegeben)

📝 Hinweis: Es kann zu Wartezeiten kommen – wir bitten um Verständnis, damit möglichst viele Leute die Chance haben.

Zum Bühnenprogramm
💦 Was passiert wenn es regnet?

Keine Sorge – wir sind wetterfest!
Das Macher Festival findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Auch bei Regen läuft das Festivalprogramm – inklusive Bühnen, Talks und vielen Workshops – wie geplant weiter.

🌧 Bei starkem Regen oder Gewitter gilt:

  • Einige Programmpunkte (z. B. Werkstattbetrieb) können aus Sicherheitsgründen pausiert oder verlegt werden.
  • Bei extremen Wetterlagen (z. B. Gewitter, Sturm, Unwetterwarnung) kann das Gelände teilweise oder vollständig evakuiert werden – unser Sicherheitsteam ist darauf vorbereitet.

⚠️ Wichtig:
Ein witterungsbedingter Abbruch oder eine Unterbrechung des Programms berechtigt nicht zur Rückerstattung des Ticketpreises – siehe auch §4 unserer AGB.

🎒 Unser Tipp:
Pack dir wetterfeste Kleidung, Gummistiefel und einen Poncho ein – dann bist du auch bei Matsch und Regen voll einsatzbereit!

Zum Bühnenprogramm
⚠️ Benötige ich erste Vorkenntnisse im Handwerksbereich, um teilnehmen zu können?

Nein – überhaupt nicht!
Beim Macher Festival bist du genau richtig, egal ob du schon Schweißprofi bist oder zum ersten Mal einen Akkuschrauber in der Hand hältst. Unser Ziel ist es, dass alle etwas Neues lernen, sich ausprobieren können und gemeinsam richtig was auf die Beine stellen.

🛠 Aber: Sicherheit geht immer vor.

  • An Maschinen und gefährlichen Werkzeugen darf niemals ohne Einweisung oder Betreuung gearbeitet werden.
  • Die Nutzung der Werkstatt und des Werkzeugverleihs ist nur nach Sicherheitsunterweisung und ab 18 Jahren möglich.
  • Bei allen Workshops und Bauprojekten stehen dir erfahrene Mentoren, Crews und Sicherheitshelfer zur Seite.

🙌 Also: Komm wie du bist, frag nach, lern dazu – aber respektiere die Sicherheitsregeln. Dann wird’s großartig!

Zum Bühnenprogramm

WEITERE THEMEN

Fehlt dir hier eine Antwort? Dann schreib uns gerne auf Instagram @macherfestival oder unter orga@macherfestival.io

SICHER DIR DEIN TICKET FÜR 2025

Das Festival ist AB 12 JAHREN und für Jede und Jeden der Bock hat etwas zu MACHEN! Diese verrückten Tage willst du nicht verpassen.
UNSERE PARTNER